Batterierücknahme

Batterierücknahme / Entsorgung:

Verbrauchte Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus über einen Vertreiber oder eine von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern eingerichtete Rücknahmestelle zu entsorgen. Batterien, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben bzw. die sich in von uns gelieferten Geräten befunden haben, können Sie an uns zurückschicken. Wir werden die Batterien dann einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Dies ist die Bedeutung der einzelnen Batteriekennzeichnungen: ist eines der Symbole Pb (= Blei), Hg (= Quecksilber), Cd (= Cadmium) unter einer durchgestrichenen Mülltonne abgebildet, ist diese Batterie schadstoffhaltig.

Wir nutzen lediglich Cookies, die für den Betrieb des Shop-Systems zwingend notwendig sind, andere Cookies benutzen wir generell nicht. Wenn Sie den Shop betreten, sind Sie mit dem Start der notwendigen Cookies einverstanden. Sollten Sie keine Cookies auf Ihrem Rechner haben wollen, müssen Sie diese Seite leider verlassen. Mehr erfahren